- advocate
- 1. noun
(of a cause) Befürworter, der/Befürworterin, die; Fürsprecher, der/Fürsprecherin, die; (for a person) Fürsprecher, der/Fürsprecherin, die; (Law) [Rechts]anwalt, der/[Rechts]anwältin, die2. transitive verbbefürworten* * *1. ['ædvəkət] noun(a supporter, a person who is in favour (of): an advocate of reform.) der/die Fürsprecher(in), Jurist2. [-keit] verb(to recommend: He advocated increasing the charges.) befürworten* * *ad·vo·cateI. vt[ˈædvəkeɪt]1. (support)▪ to \advocate sth etw unterstützen [o befürworten]she \advocates taking a more long-term view sie ist dafür, eine langfristigere Perspektive einzunehmen▪ to \advocate sth sich akk für etw akk einsetzento \advocate a cause für eine Sache eintreten, sich akk für eine Sache einsetzen [o engagierenII. n[ˈædvəkət, -keɪt]to be an \advocate of environmentalism/women's rights für den Umweltschutz/die Rechte der Frauen eintretenstrong \advocate engagierter Befürworter/engagierte Befürworterin3.▶ the devil's \advocate Advocatus m Diaboli* * *['dvəkɪt]1. n1) (= upholder of cause etc) Verfechter(in) m(f), Befürworter(in) m(f)2. vteintreten für; plan etc befürworten
those who advocate extending the licensing laws — die, die eine Verlängerung der Öffnungszeiten befürworten
what course of action would you advocate? — welche Maßnahmen würden Sie empfehlen?
* * *advocateA s [ˈædvəkət; -keıt]1. Verfechter(in), Befürworter(in)2. JURa) schott Rechtsanwalt m: → academic.ru/43826/Lord_Advocate">Lord Advocateb) US Rechtsbeistand mB v/t [-keıt] verfechten, befürworten, eintreten für:advocate doing sth dafür eintreten, etwas zu tunadv. abk1. advance2. LING adverb4. adversus, against5. advertisement6. advocate* * *1. noun(of a cause) Befürworter, der/Befürworterin, die; Fürsprecher, der/Fürsprecherin, die; (for a person) Fürsprecher, der/Fürsprecherin, die; (Law) [Rechts]anwalt, der/[Rechts]anwältin, die2. transitive verbbefürworten* * *n.Anwalt -¨e m.Fürsprecher m.Rechtsbeistand m.Sachwalter m.Verfechter m. v.befürworten v.eintreten für ausdr.verfechten v.verteidigen v.
English-german dictionary. 2013.